Was ist ein Wimpernserum?
Ein Wimperserum, auch Eyelash Serum genannt, macht die Wimpern stärker, voller und länger. Die meisten Seren sorgen zudem dafür, dass die Wimpernhärchen weniger schnell ausfallen. Das Geheimnis eines Wimpernserums liegt in Wachstumsmitteln, die sich stimulierend auf das Haarwachstum der Wurzel auswirken. Der größte Vorteil eines Wimpernserum ist, dass die natürlichen Wimpern stimuliert und positiv beeinflusst werden.
Die Möglichkeiten, um lange Wimpern zu kreieren sind endlos: Denken Sie doch nur an Wimpernextension, false Lashes (falsche Wimpern) oder Mascaras mit speziellen Fasern… Leider sorgt jede dieser Optionen nur für ein zeitweiliges Resultat und sie können sogar die natürlichen Wimpern schädigen.
Wimpernseren sind die perfekte Lösung, um den natürlichen Wimpern einen Boost zu geben. Auch eignen sie sich ideal, um beschädigte Wimpern zu stärken und regenerieren.
Viele hegen den Wunsch nach längeren und volleren Wimpern!
3 von 4 Frauen finden ihre Wimpern zu hell, zu dünn oder zu kurz.
Die Wachstumsphasen der Wimpern
1. Wachstumsphase oder Anagenphase: Diese Phase dauert 4-10 Wochen. In dieser Zeit wachsen die Härchen bis auf ihre eigentliche Länge. Ungefähr 40 % der Wimpern befinden sich zur selben Zeit in dieser Phase.
2. Übergangsphase oder Katagenphase: Diese Phase dauert ungefähr 15 Tage. Das Haar ist vollkommen ausgewachsen, aber fällt noch nicht aus.
3. Ruhephase oder Telogenphase: Diese Phase dauert 4-9 Monate. In dieser Periode fallen die Härchen aus und die Wachstumsphase beginnt von Neuem. Zirka 50 % der Wimpern befinden sich gleichzeitig in dieser Phase.
Erschrecken Sie also nicht, wenn Sie am Morgen Wimpern auf Ihrem Kissen finden. Das Ausfallen der Wimpern ist ein ganz normaler Teil der Wachstumsphasen. Dies passiert glücklicherweise nach und nach und die Wimperhärchen sind über die 3 Phasen verteilt.
Die meisten Menschen haben übrigens zwischen 90-160 Wimpernhärchen auf der oberen Wimpernlinie. Durchschnittlich wachsen die Wimpern zwischen 0,12 mm und 0,14 mm pro Tag.
Welches Wimpernserum passt zu mir?
Um Ihnen die Zeit und Suche zu ersparen, haben wir einmal unsere Wimpernseren unter die Lupe genommen. Wir haben alle Arten verglichen und die besten Produkte einmal zusammengestellt.
*Aufgepasst: Jeder stellt andere Anforderungen an ein Wimpernserum. Die Ergebnisse können zudem per Hauttyp/Haartyp unterschiedlich sein. Wir empfehlen, ein Vor- und Nachfoto zu machen, um die Ergebnisse zu sehen zu können.
Wie verwende ich ein Wimpernserum richtig?
Das Wichtigste für das beste Ergebnis ist eine konsequente Anwendung! Wird ein Wimpernserum nicht täglich verwendet, kann auch das Ergebnis nicht optimal sein. Darüber hinaus ist es natürlich sehr wichtig, dass Serum an der richtigen Stelle und auf der richtigen Art und Weise aufzutragen. Die folgende Routine könnte zum Beispiel vor dem Zubettgehen durchgeführt werden. Sie setzt sich aus 4 Schritten zusammen:
1. Reinigen Sie die Haut gründlich. Dadurch entfernen Sie Make-up, abgestorbene Hautzellen und überschüssigen Talg.
2. Achten Sie darauf, dass die Augenlider trocken sind.
3. Tragen Sie anschließend eine Schicht Wimpernserum entlang des Wimpernrandes auf. Sorgen Sie dafür, dass es auf der Basis der Wimpern aufgetragen wird und nicht auf den Wimpernhärchen selbst.
4. Warten Sie 5-10 Minuten lang, bis das Serum gut eingezogen und die Augenlider wieder trocken sind.
Wichtig: Verwenden Sie das Serum nicht auf dem unteren Wimpernkranz. Spülen Sie die Augen gründlich aus, falls jene mit dem Serum in Kontakt kommen. Falls es zu Irritationen kommt, sollten Sie die Anwendung stoppen und einen Arzt konsultieren.
Anwendung eines Wimpernserums stoppen - was passiert?
Die Ergebnisse eines Wimpernserums werden nach und nach verschwinden, wenn Sie aufhören, ein Wimpernserum zu verwenden. Die Wimpern werden dadurch wieder so aussehen wie vor dem Gebrauch eines Serums.
Hoffentlich sind alle In und Outs eines Wimpernserum nun bekannt. Nehmen Sie jedoch gerne Kontakt mit uns auf, sollten Sie weitere Fragen haben.
IT’S TIME TO SHINE!

