Die ideale Hautpflegeroutine für normale Haut

Die ideale Hautpflegeroutine für normale Haut

Ein ausgeglichenes Hautbild und eine gesunde Haut werden als Schönheitsideal gesehen. Sie sind auch Merkmale der normalen Haut. Diese kann Einflüssen, wie trockener Heizungsluft, besser trotzen als andere Hauttypen und ist widerstandsfähiger. Doch wie sieht die richtige Reinigung und Pflege für diesen Hauttypen aus?

Merkmale von normaler Haut

Zunächst wollen wir kurz etwas über diesen Hauttypen erzählen. Eine feinporige, weiche und reine Haut wird auch als normale Haut bezeichnet. Die Begriff „normale Haut“ suggeriert, dass andere Hauttypen nicht normal sind, was allerdings nicht stimmt. Dermatologen verwenden daher die Bezeichnung „Eudermie“, welche einen ausgeglichenen Talg-, Fett- und Feuchtigkeitshaushalt beschreibt. Aus kosmetischer Sicht ist normale Haut jedoch nicht gesünder als andere Hauttypen.

Die Hautstruktur ist glatt und elastisch und der Teint rosig mit einem matten Glanz. Die Talgproduktion befindet sich im Lot; sie ist weder zu stark (wie bei fettiger Haut) noch zu schwach (wie bei trockener Haut). Die Durchblutung ist gleichmäßig und gut. Die Haut neigt zudem nicht zu Mitessern oder Pickeln. Auch gegen Empfindlichkeiten erweist sich dieser Hauttyp als resistent. Oftmals findet sich normale Haut bei jüngeren Menschen.

Die Kennzeichen zusammengefasst:

  • Feine Poren
  • Eine frische, rosige Farbe
  • Eine gute Durchblutung
  • Eine samtige, zarte und geschmeidige Hautbeschaffenheit
  • Matt
  • Keine Unreinheiten
  • Neigt nicht zu Empfindlichkeiten

Mit zunehmendem Alter kann die normale Haut zu Trockenheit neigen. Belesen Sie sich daher auch zu trockener Haut und entdecken Sie Hautpflegeprodukte für trockene Haut.

Die richtige Hautreinigung

Eine regelmäßige Hautreinigung ist unerlässlich, um eine normale Haut gesund zu halten, besonders wenn Sie Make-up tragen. Hierfür empfehlen sich milde Reinigungsprodukte. Diese entfernen Hautpflegeprodukte und Make-up, welche die Poren verstopfen und somit auch Unreinheiten verursachen können.

Reinigen Sie die Haut am Morgen und am Abend als Teil Ihrer täglichen Hautpflegeroutine. Vermeiden Sie dabei Reiniger mit einem hohen Alkoholanteil, da Alkohol die Haut stressen kann.

Achten Sie zudem darauf, dass Sie lauwarmes Wasser verwenden. Heißes Wasser kann die Haut nämlich strapazieren und austrocknen. Am Morgen können Sie auch kühleres Wasser verwenden, um die Blutzirkulation anzuregen und das Gesicht zu erfrischen.

Die tägliche Hautpflege

Neben einer guten Reinigung ist auch eine Hautpflege das A und O für eine ausgeglichene Haut. Die Hautpflegeprodukte sollten auf normale Haut abgestimmt sein, sodass ihre Formeln die Haut nicht aus dem Gleichgewicht bringen. Dies könnte nämlich dazu führen, dass die Haut austrocknet oder übermäßig viel Talg produziert.

Um dies zu vermeiden, ist es ratsam, stets darauf zu achten, für welchen Hauttypen Pflegeprodukte entwickelt wurden. So kann Ihre Haut von einer angenehmen Pflege am besten profitieren.

Wir haben im Folgenden eine Hautpflegeroutine für normale Haut zusammengestellt.

 Am Morgen

  • Reiniger: Verwenden Sie einen sanften Reiniger, wie ein Reinigungsgel oder einen Reinigungsschaum.
  • Toner: Tonisieren Sie die Haut danach mit einem milden Toner, falls es nötig ist.
  • Creme: Tragen Sie eine ausgleichende, hydratisierende Creme gleichmäßig auf die Haut auf.

Tagsüber

  • Lichtschutzfaktor (LSF): Verwenden Sie täglich ein Produkt mit LSF, um die Haut vor UV-Strahlung zu schützen.
  • Loses Puder oder Löschpapier: Verwenden Sie leicht mattierende Produkte, um die Haut von Glanz zu befreien

Am Abend

  • Reiniger: Verwenden Sie einen sanften Reiniger, wie ein Reinigungsgel oder einen Reinigungsschaum.
  • Klärender Toner: Mit einem Toner befreien Sie die Haut von Talg und die Poren von Schmutzpartikeln.
  • Creme: Tragen Sie eine ausgleichende, hydratisierende Creme gleichmäßig auf die Haut auf.
  • Maske: Nehmen Sie sich 1-2 Mal pro Woche Zeit für eine reinigende oder hydratisierende Maske.

Über die Ernährung zu einer schönen Haut

Die richtige Hautpflege unterstützt die Haut und hält sie gesund. Aber auch äußere Einflüsse können die Haut beeinflussen; ein wichtiger Bestandteil davon ist unsere Ernährung. So kann ein Mangel an Mineralstoffen oder Vitaminen sich schnell bemerkbar machen, zum Beispiel als Unreinheiten.

Dies ist nicht verwunderlich, funktioniert unser Körper doch auf der Basis von Wasser und Nährstoffen, welche wir ihm zuführen. Eine ungesunde Ernährung kann der Haut dadurch auch schaden.

Achten Sie daher auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung, welche den Körper mit Mineralstoffen, Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen, Aminosäuren und Omega-Fettsäuren. Denken Sie hierbei an Fisch und Meeresfrüchte, Nüsse, Obst und Gemüse. Trinken Sie zudem ausreichend Wasser, damit der Körper hydratisiert bleibt.

Alles in Allem gehört zu einer gesunden Haut eine passende Hautpflegeroutine und eine gesunde Ernährung.

26. Dezember 2022
Posted in: Normale Haut
Trustmark

4.76

Sehr gut